PHYSIOTHERAPIE

Durch aktive als auch passive Behandlungsmethoden unterstütze ich meine Patienten sowohl in der Prophylaxe als auch Rehabilitation. In der Rehabilitation fokussiere ich mich vor allem auf die Symptombehandlung sowie Ursachenbehebung. Meine Spezialisierung liegt in den Bereichen Orthopädie, Sport- & Unfallchirurgie.

SPORTPHYSIOTHERAPIE

„If you don’t use it, you lose it.“

Je nach Therapieziel erstelle ich ein individuelles Trainingsprogramm für meine Patienten. Das Trainingsprogramm wird stetig an den Therapiefortschritt angepasst. Die Sportphysiotherapie zielt darauf ab, den Körper sowohl zu kräftigen als auch zu dehnen und zu mobilisieren. Sportphysiotherapie spielt eine wesentliche Rolle in der Prophylaxe als auch Ursachenbehebung sportspezifischer Verletzungen sowie bei Fehlbelastungen.

Manuelle Therapie

Schwerpunkt FOI (Funktionelle Orthonomie und Integration)

Manuelle Therapie ist eine passive Therapiemethode, in der durch hands-on Techniken Reize gesetzt werden, die Struktur- sowie Funkionsveränderungen bewirken.

Das Konzept der FOI geht davon aus, dass der Körper auf Grund entstandener Probleme im Bewegungsapparat mit Kompensationsmechanismen reagiert. 

Durch Maßnahmen der FOI sowie andere manuellen Therapiemethoden wirke ich entstandenen Kompensationsmechanismen entgegen, um ein Wiederauftreten der Problematik zu vermeiden.

FOI Viscero-Fasziale Therapie

Durch Viscero-Fasziale Therapie können neurovegetative sowie biomechanische Zusammenhänge mit der Wirbelsäule sowie unserem Bewegungsapparat erkannt werden.

Durch diese Therapiemethode können wiederkehrende Wirbelsäulen Probleme behoben sowie organ-spezifische Symptome behandelt werden.

 Indikationen für diese Therapie sind u.a.:

  • Beschwerden im kleinen Becken
  • rezidivierende Harnwegsinfekte
  • rezidivierende Cystitiden (Blasenentzündungen)
  • Unterbauchschmerzen abhängig oder unabhängig von der Periode

CranioSacralTherapie

nach John E. Upledger

CranioSacral Therapie ist eine sehr sanfte und manuelle Therapiemethode zur Entspannung der Körperfaszie.

Ziel dieser Therapiemethode ist es einen Spannungsausgleich im gesamten Bindegewebssystem zu bewirken und dadurch die Selbstheilungsmechanismen anzuregen.

CranioSacral Therapie hat einen hohen Stellenwert in der Gesundheitsvorsorge und wir unter anderem auch in folgenden Bereichen angewendet:

  • Nacken- und Rückenbeschwerden, Gelenks- und Muskelschmerzen, Kopfschmerzen
  • Erkrankung der Atemwege
  • kieferorthopädische Probleme
  • Burnout, psychosomatische Erkrankungen
  • u.v.m.

Liebe PatientInnen! 

Bitte beachten Sie beim vereinbaren eines Termins, dass ich auf orthopädische sowie auf sport- & unfallchirurgische PatientInnen spezialisiert bin . Auf Grund meiner Behandlungsmethoden, welche häufig Epilepsie als Kontraindikation aufweisen, behandle ich Patienten mit Epilepsie nicht.

THERE IS NO
ELIVATOR TO SUCCESS
YOU HAVE
TO TAKE THE STAIRS.